

„Das Gras wächst nicht schneller, wenn du an ihm ziehst.
Es wächst in seinem Tempo.
Jede Entwicklung braucht seine Zeit!"

THEKLA Herznah - gemeinsam wachsen
Zwischen dem 5. und 9. Lebensmonat beginnt eine Zeit voller erster Male: Das erste bewusste Lächeln, das erste Drehen, neugierige Hände, strahlende Augen. Die Babys werden wacher, mobiler - und ihre Welt größer. Zugleich bleiben sie tief im Bedürfnis nach Nähe, Sicherheit und liebevoller Begleitung verankert.
In meinen THEKLA-Herznah-Kursen begleite ich diese besondere Lebensphase mit Herz, Achtsamkeit und einer guten Portion Alltagstauglichkeit.
Jede Stunde schenkt Raum für Spiel, Begegnung, Bewegung und Austausch - für die Babys und für euch Eltern.
Was euch im Kurs erwartet:
Fingerspiele, Kniereiter und Lieder, die Beziehung und Rhythmus fördern
Tuchschaukel und Massageimpulse, die Geborgenheit und Körperwahrnehmung stärken
Bewegungseinladungen, abgestimmt auf das Entwicklungsalter
Themenrunden für Eltern: Schlaf, Beikost, Co-Regulation, uvm.
Erste Sinnes- und Tastangebote, die die Welt greifbarer machen
Kleine kreative Einheiten wie Hand-und Fußabdruck oder Greifring
Ein besonderes Highlight: Kindergebärden
Schon in den ersten Lebensmontaen lernen Babys über Nachahmung - und über Beziehung. Durch einfache, alltagsnahe Gebärden ("Stillen", "Mama", "Papa") können sich Babys mitteilen, lange bevor das erste gesprochene Wort kommt.
Ich führe diese liebevoll über Reime, Lieder und Rituale ein - eingebettet in das Thema der Stunde.
THEKLA Herznah steht für eine bindungsorientierte Begleitung in dieser sensiblen und intensiven Zeit. Mit Raum für Fragen, für echte Verbindung - und für das was im Familienalltag oft zu kurz kommt: Innehalten, bewusstes Wahrnehmen und gemeinsames Staunen.

THEKLA Mini - Kleine Entdecker - große Entwicklungsschritte
Zwischen dem 10. und 18 Lebensmonat beginnt eine der spannendsten Phasen im Leben eines Kindes: Aus dem Baby wird ein kleiner Mensch mit eigenem Willen, der seine Welt Schritt für Schritt erobert - manchmal tanzend, manchmal tobend, manchmal ganz ruhig und kuschelig.
Im THEKLA Mini Kurs begleite ich diese besondere Zeit mit einem abwechslungsreichen Programm, das die kindliche Entwicklung ganzheitlich unterstützt:
Bewegungslandschaften, auf denen gekrabbelt, geklettert und balanciert wird.
Farb- und Gestaltungsspiele mit selbstgemachten Materialien
Tanz- und Bewegungslieder, die Körper und Sprache in Schwung bringen.
Tuchschaukel, die Geborgenheit schenken und das Bedürfnis nach Nähe stillen
Snoezel-Momente für Ruhe, Entspannung und liebevolle Verbindung
Tastreisen, die alle Sinne wecken
Austauschrunden rund um Themen wie Autoniephase, Kita-Eingewöhnung und gemeinsames Spiel
Und mittendrin: Kindergebärden - liebevoll eingeführt durch Lieder, Reime und Rituale.
Sie ermöglichen den Kindern, sich mitzuteilen, lange bevor sie sicher sprechen können. Eltern erleben dabei oft echte Aha-Momente: Wenn ihr Kind plötzlich zeigt, dass es "noch mehr", "trinken" oder "kuscheln" möchte. Das stärkt die Bindung - und das Selbstbewusstsein des Kindes.
Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder sich frei entfalten dürfen - in Bewegung, in Ruhe, in Begegnung und in Sprache. Und in dem auch Eltern auftanken, beobachten, lachen und einfach sein dürfen.
Mitten im Abenteuer - THEKLA Maxi
Im Alter zwischen 18 und 24 Monaten sind Kinder mittendrin: Sie wissen, was sie wollen - und auch, was nicht. Sie laufen, klettern, singen, lachen, weinen und staunen. Es ist eine Zeit voller Emotionen, Entdeckungen und Entwicklungsschritte - für Kinder und Eltern gleichermaßen.
In meinem THEKLA-Maxi-Kurs begleite ich euch in dieser aufregenden Phase mit einem liebevoll gestalteten Kursprogramm, das den Forschergeist und die wachsende Selbstständigkeit der Kinder stärkt - und Eltern in ihrer Rolle feinfühlig unterstützt.
Was euch erwartet:
Bewegungslandschaften, auf denen Kinder sich ausprobieren, mutig werden und eigene Idenn entwickeln dürfen
Farb- und Kreativitätsangebote mit Naturmaterialien und Alltagsgegenständen
Bewegungslieder und Tanzspiele, die zur Sprache, Koordination und Gemeinschaft beitragen
Tuchschaukel und Massageeinheiten, die für Ruhe und Nähe sorgen
Snoezel-Einheiten, in denen Kinder zur Ruhe kommen und Eltern bewusst entschleunigen können
Tastreisen, die die Wahrnehmung schulen und zu neuen Sinneserfahrungen einladen
Elterngespräche zu Themen wie Autonomiephase, Zähne putzen, Übergänge und Rituale
Ein besonderes Herzstück: Kindergebärden.
Im THEKLA-Maxi-Kurs werden bekannte Gebärden gefestigt und neue eingeführt - passend zu den Alltagsthemen der Kinder wie spielen, essen, Hilfe, fertig, nochmal, Stopp oder Angst. Die Gebärden geben Kindern eine Möglichkeit, ihre Bedürfnisse klarer auszudrücken - und helfen Eltern, besser zu verstehen, was in ihrem Kind gerade vorgeht.
Denn Kommunikation ist mehr als Worte.
THEKLA Maxi steht für ein liebevolles Miteinander - mit Rau, für Bewegung, Ausdruck, Rückzug, Bindung und Beziehung.